Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um die Förderinitiative „Forschungscampus“ und die Forschungscampi.


25.08.2025 STIMULATE

Medizinischer Roboter vom Forschungscampus STIMULATE im BMFTR

Der Forschungscampus STIMULATE war am Wochenende (23. und 24. August 2025) zum Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) in Berlin. Das BMFTR hat in diesem Rahmen auch Ergebnisse erfolgreicher Förderung präsentiert.

mehr

12.08.2025 Flexible Elektrische Netze

Forschungscampus Flexible Elektrische Netze startet in dritte Förderphase

Der Forschungscampus FEN ist erfolgreich in die dritte Förderphase gestartet. Nachdem in den ersten beiden Phasen wesentliche Meilensteine erzielt wurden, kommt in der dritten Phase dem Transfer der Ergebnisse in unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen eine zentrale Rolle zu.

mehr

12.08.2025 M²OLIE

Forschungscampus M²OLIE: Presserundgang „Gemeinsam gegen Krebs“

Der Forschungscampus M²OLIE hat Journalistinnen und Journalisten seine bisherigen Fortschritte vorgestellt. Am 31. Juli 2025 lud der Forschungscampus M²OLIE ins Universitätsklinikum Mannheim ein.

mehr

05.08.2025 ARENA2036

Forschungscampus ARENA2036 netzwerkt für über:morgen

Unter dem Motto „über die Zukunft von morgen.“ kamen am 26. Juni 2025 über 370 Teilnehmende aus Industrie, Wissenschaft und Politik im Forschungscampus ARENA2036 zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um Mobilität, Produktion und digitale Transformation auszutauschen.

mehr

30.06.2025 Mobility2Grid

Forschungscampus Mobility2Grid bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Mit einem Elektrobus, der bidirektional laden kann, hat sich der Forschungscampus Mobility2Grid bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni in Berlin präsentiert.

mehr

18.06.2025 MODAL

Forschungscampus MODAL startet in dritte Förderphase

Smart Solutions for the Digital Society – unter diesem Motto setzt der Forschungscampus MODAL seine Arbeit seit dem 1. April 2025 in seiner nunmehr dritten Förderphase fort. In den ersten vier der folgenden fünf Jahre wird der Forschungscampus vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) mit bis zu 8 Millionen Euro gefördert, um sich nach einer Übergangsphase im fünften Jahr ab dem Frühjahr 2030 selbst zu tragen.

mehr

18.06.2025 M²OLIE

M²OLIE-Tag 2025: Gemeinsam gegen den Krebs – Startschuss für die finale Förderphase

Am 5. Juni 2025 feierte der Forschungscampus M²OLIE am Universitätsklinikum Mannheim den offiziellen Start in seine dritte und abschließende Förderphase. Über 100 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft kamen zusammen, um diesen Moment zu würdigen.

mehr

16.06.2025 Mobility2Grid

Forschungscampus Mobility2Grid diskutiert im Bürgerdialog die „Zukunft der Mobilität“

Um Bürgerperspektiven zum Thema Zukunft öffentlicher Mobilitätsangebote in städtischen Räumen gezielt in die eigene Forschung einzubeziehen, hat der Forschungscampus Mobility2Grid einen Bürgerdialog auf dem EUREF-Campus initiiert. Dabei konnten sich zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger über mehrere Tage hinweg zum Thema „Weniger Verkehr – mehr Mobilität: Die Zukunft von öffentlichen Mobilitätsangeboten in Berliner Kiezen“ austauschen.

mehr

20.05.2025 STIMULATE

Forschungscampus STIMULATE feiert Meilenstein in der Kindermedizin

Ein großer Erfolg für die Medizintechnikforschung! Das weltweit erste speziell für Säuglinge und Kleinkinder entwickelte MRT-System „neo315“ wurde feierlich am Universitätsklinikum Halle in Betrieb genommen. Dieses bahnbrechende Gerät wurde von Neoscan Solutions GmbH entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Forschungscampus STIMULATE erforscht.

mehr

20.04.2025 ARENA2036

Forschungscampus ARENA2036 präsentiert Zukunftstechnologien

Mit neuem Standdesign und vielen Projekten hat sich der Forschungscampus ARENA2036 auf der Hannover Messe 2025  präsentiert.

mehr