Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um die Förderinitiative „Forschungscampus“ und die Forschungscampi.


19.06.2023 M²OLIE, STIMULATE

M²OLIE und STIMULATE veranstalten 6. IGIC

Am 19. und 20. Oktober 2023 veranstalten die beiden Forschungscampi M²OLIE und STIMULATE für Interessierte aus Wissenschaft, Medizin und Ingenieurswesen die 6. „Image-Guided Interventions Conference“ (IGIC) in Mannheim am Forschungscampus M²OLIE.

mehr

14.06.2023 ARENA2036

Forschungscampus ARENA2036: Einblicke in Arbeitsweise

Der Forschungscampus ARENA2036 hat das Productivity Symposium 2023 im Mai genutzt, um die Vorzüge des Forschungscampus-Modells vorzustellen. Dr. Clemens Ackermann, stellvertretender Geschäftsführer und Forschungskoordinator, hat in seiner Keynote in Neu-Ulm Einblicke in die besondere Arbeitsweise des Forschungscampus ARENA2036 gewährt, einem von neun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungscampi.

mehr

14.06.2023 STIMULATE

STIMULATE-Team gewinnt Hugo-Junkers-Preis

Ein interdisziplinäres Projektteam hat am Forschungscampus STIMULATE das innovative µRIGS-Systems entwickelt und damit beim Hugo-Junkers-Preis am 07. Juni 2023 den ersten Platz in der Kategorie „Innovativste Projekte der angewandten Forschung“ gewonnen. Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt vergibt den Preis für Forschung und Innovation seit knapp 30 Jahren.

mehr

06.06.2023 MODAL

Forschungscampus Modal: Mit QUBO schneller als Quantencomputer

Der am Forschungscampus MODAL entwickelte Löser für Quadratische Uneingeschränkte Binäre Optimierung (QUBO) löst diese schwierigen Probleme dank hoch entwickelter mathematischer Algorithmen schneller als jeder Quantencomputer.

mehr

21.05.2023 Digital Photonic Production

Forschungscampus DPP feierte am 16. Mai den internationalen Tag des Lichts

Seit zwei Millionen Jahren nutzen Menschen das Feuer. Seit über 100 Jahren leben Menschen im Schein des elektrischen Lichts. Licht ist Energie, Licht ist Wärme, Licht ist die Lebensgrundlage unserer Welt, wie wir sie kennen. Licht hat die Menschheit in entscheidenden Lebensbereichen verändert: zum Beispiel in der Medizin, in der Kommunikation, in der Energieproduktion.

mehr

05.05.2023 STIMULATE

Girls‘ Day und Zukunftstag am Forschungscampus STIMULATE

Mit der Teilnahme am bundesweiten Berufsorientierungstag Girls’ Day bot der Forschungscampus STIMULATE gerade für Mädchen Einblicke in die Berufswelt der Medizintechnik. Der Girls’ Day fand kombiniert mit dem Zukunftstag statt, so dass auch Jungen zu einer Laborführung und persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufe eingeladen waren.

mehr

02.05.2023 STIMULATE

Jana Korte vom Forschungscampus STIMULATE: Girls' Day für weibliche Verstärkung

Jana Korte ist 29 Jahre alt und arbeitet als Wissenschaftlerin am Forschungscampus STIMULATE im Bereich Medizintechnik, einem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Sie ist froh, dass der Forschungscampus sich am Girls‘ Day beteiligt hat. Denn es fehlen in vielen naturwissenschaftlichen Forschungsbereichen immer noch Frauen.

mehr

25.04.2023 ARENA2036

Girls' Day am Forschungscampus ARENA2036

Der Forschungscampus ARENA2036 öffnet am diesjährigen Girls‘ Day seine Pforten für Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10. Mitglieder des Forschungscampus in Stuttgart-Vaihingen zeigen den Besucherinnen in spannenden Workshops und Projekten, woran hier gerade gearbeitet und geforscht wird und wie für sie selbst der Weg in Berufe aussehen kann, in denen es dringend weibliche Verstärkung braucht.

mehr

21.04.2023 ARENA2036, Flexible Elektrische Netze, M²OLIE, STIMULATE

Welttag der Kreativität und Innovation

Die Forschungscampi M²OLIE, Arena2036 und Flexible Elektrische Netze und STIMULATE feiern diesen Tag. Die besonderen Bedingungen und Strukturen, die ihnen die Förderinitiative „Forschungscampus“ vorgibt, ermöglichen ihnen Kreativität, ohne die Innovation nicht denkbar wäre.

mehr

28.03.2023 M²OLIE

Forschungscampus M²OLIE: dänischer Pharma-Riese zu Besuch

Der Forschungscampus M²OLIE hat Interesse bei einem großen dänischen Pharmaunternehmen geweckt. Im Dezember 2022 war eine Delegation von Novo Nordisk zu Besuch, um sich mit M²OLIE über Innovationskonzepte und Strategien zur Zusammenarbeit unter einem Dach mit industriellen und akademischen Partnern auszutauschen.

mehr